Skip to content

Kontragitarre Wien

Kurt Obermair

  • Kurt Obermair
  • Amethyst
  • Wiener Art Schrammeln
  • Veranstaltungen
  • b.m.w.
Menu
  • Kurt Obermair
  • Amethyst
  • Wiener Art Schrammeln
  • Veranstaltungen
  • b.m.w.

Amethyst

Lukas Rath
Violine
Yasmine Piruz
Gesang
Kurt Obermair
Kontragitarre Gesang Komposition Arrangementes
Previous
Next

El paño moruno

https://kontragitarre.wien/wp-content/uploads/2022/09/El-pano-moruno.mp3

In einem spanischen Laden gibt es ein wunderschönes, feinstes arabisches Tuch – aber ach, das Tuch El paño moruno (7) hat einen Fleck. Natürlich verliert es dadurch an Wert und ist also billiger zu haben. So weit, so gut (oder schlimm). Die äußerst dramatische Musik aber hat offensichtlich nicht verstanden, dass es sich hier nicht unbedingt um ein weltbewegendes Problem handelt. Sie tut so, als ob der böse Fleck mindestens dem Weltuntergang gleichzusetzen wäre. Wir wünschen ein tränenreiches Zuhören… Kurt Obermair

S´mora na planine

https://kontragitarre.wien/wp-content/uploads/2022/09/S´mora-na-planine.mp3

S´mora na planine (12), das man fast als Schlager bezeichnen könnte, transportiert Vorstellungen junger Leute, wie sie sich, selbst nicht sehr begütert, ein „ideales“ Leben vorstellen: Mit zweihundert (!) Stundenkilometern durchs Gebirge rasen, nicht aufs Geld schauen müssen, die ganze Nacht singen und tanzen. Es drängt sich die Erinnerung an schönfärberische Schlager auf, wie sie vor allem in Nachkriegszeiten eine Blüte erleben.

Manhã de Carnaval

https://kontragitarre.wien/wp-content/uploads/2022/09/Manha-de-Carnaval.mp3

Manhã de Carnaval (5) wurde für den Film Orfeu Negro komponiert und hat es sogar zum Jazz-Standard gebracht. Es geht um den Morgen nach dem brasilianischen Karneval, durch den nach einem mühsamen Jahr wieder Glück und Fröhlichkeit Einzug gehalten haben - wenn auch nur kurzfristig.

Greensleeves

https://kontragitarre.wien/wp-content/uploads/2022/09/Greensleeves.mp3

Die genaue Adressatin von Greensleeves (3)ist unbekannt. Ursprünglich muss es einem Mädchen oder einer Frau mit grünem Kleid gewidmet worden sein. Eines der Lieder, die oft als „abgelutscht“ bezeichnet werden – sie wurden einfach zu oft gehört und gesungen (wofür das Lied nichts kann). Das hat uns motiviert, dieses wunderschöne Lied einmal ganz anders zu arrangieren.

Kurt Obermair

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung